Sebastian Brändli25. Feb.4 Min.LESEGESELLSCHAFT WOLLISHOFENDie 1798 in Wollishofen gegründete Gesellschaft wurde bald zur Lesegesellschaft – sie blieb dem Buch und dem Lesen bis heute treu!
Sebastian Brändli20. Jan.4 Min.AM BACHEinst durchfloss der Dorfbach Wollishofen. Er machte einige Bögen und mündete schliesslich bei der heutigen Bachstrasse in den See.
Sebastian Brändli31. Dez. 20213 Min.FRIEDHOF MANEGGWer englische Gartenlandschaften mit altem Baumbestand und gepflegten Rabatten liebt, liebt den Friedhof Manegg. Spaziergänger wundern...
Sebastian Brändli3. Dez. 20218 Min.ÄRZTE IN WOLLISHOFENVon den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
Sebastian Brändli19. Nov. 20214 Min.WOLLISHOFER ORTSMUSEUMNicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.
Sebastian Brändli22. Okt. 20213 Min.WOLLISHOFER GEWERBE 1953Wer heute durch die Strassen von Wollishofen schlendert, sieht da und dort noch alte um- oder ungenutzte Ladenlokale.
Sebastian Brändli3. Sept. 20211 Min.ZUSATZBLOG: ADDIO!Ein kleiner Zusatzblog aus aktuellem Anlass! Ein Stück Italien in Wollishofen geht seinem Ende zu!
Sebastian Brändli13. Aug. 20212 Min.NEUBÜHLEine Wohngenossenschaft, die als architektonisches Denkmal Furore gemacht hat, ist die Siedlung Neubühl, im Süden Wollishofens.
Sebastian Brändli18. Juni 20213 Min.WOLLISHOFEN IM NEUNERBLOCKWas gehört zu Wollishofen in den 1950er Jahren? Was ist typisch für das Stadtquartier, das einst nicht zur Stadt geschlagen werden...
Sebastian Brändli23. Jan. 20211 Min.WOLLISHOFEN - EINE STADT?In der Zeit, als die selbständige Gemeinde Wollishofen bei der sog. Ersten Eingemeindung zur Stadt Zürich kam – bekanntlich gegen ihren...
Sebastian Brändli19. Jan. 20211 Min.POSTKARTEN SIND IN!Sehr geehrte Blog-Leserinnen und -Leser! Sie lesen unseren Wollishofer Blog auf wollipedia.ch! Dies ist unser erster Wollishofer...