top of page

Suche


MUSS DER MILCHMANN, AUCH WENN ER NICHT KANN?
Von Milchmännern und Ladentöchtern - das Lebenselexier «Milch» im Wollishofen des 20. Jahrhunderts.

Sebastian Brändli
3. Nov. 20236 Min. Lesezeit
372 Ansichten
0 Kommentare


DAMMI CENTO LIRE
CENTO LIRE - das war einst viel. Hundert Blogs sind das auch. Ein Jubiläumsblog!

Sebastian Brändli
21. Apr. 20234 Min. Lesezeit
217 Ansichten
0 Kommentare


LEGENDÄRE LÄDELI
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen hängen mit dem Besuch von Läden mit der Mutter, mit dem Einkaufserlebnis, dem Begehren nach...

Sebastian Brändli
3. März 20236 Min. Lesezeit
638 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER GEWERBE 1953
Wer heute durch die Strassen von Wollishofen schlendert, sieht da und dort noch alte um- oder ungenutzte Ladenlokale.

Sebastian Brändli
22. Okt. 20213 Min. Lesezeit
327 Ansichten
0 Kommentare


MORGENTALSTRASSE
Nach Eingemeindung und Zusammenschluss mit der Stadt durch die Tramlinie zum Morgental wurde Wollishofen mehr und mehr zum Stadtquartier,...

Sebastian Brändli
27. Aug. 20213 Min. Lesezeit
608 Ansichten
0 Kommentare


DAS MIGROS-HOCHHAUS
In Wollishofen ist unweit der Station Morgental vor kurzem in einem gefälligen Neubau der sechste Migros-Markt in der Stadt eröffnet worden.

Sebastian Brändli
16. Apr. 20212 Min. Lesezeit
308 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page