top of page

Suche


GEGENSTROM AM HORN
Das Wollishofer Horn  ist das Delta des einstigen Hornbachs, der südlich auf dem höchsten Punkt Kilchbergs, der Hochweid, südlich der...

Sebastian Brändli
6. Juni4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HOHE SPEKULATIONSBAUTEN
Die Stadtvereinigung brachte urbane Architektur nach Wollishofen – auch unerwünscht hohe und massige.

Sebastian Brändli
23. Mai7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ALKOHOLFREI
In Wollishofen gab es alkoholfreie Gaststätten, auf Fotos ab den 1920er Jahren erkennbar. Was ist die Geschichte dieser Lokale?Â

Ursula Hänni
25. Apr.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WAS BRUCHT E RÄCHTE SCHWYZERMA?
Der Männerchor Wollishofen war über 100 Jahre der Ort von Heimatliebe, Kollegialität und Geselligkeit.

Sebastian Brändli
31. Mai 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?

Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ZWEI LANDSTRASSEN
Früher waren grosse Strassen sog. Landstrassen. Heute sind es die Autobahnen. Eine kleine Wollishofer Strassengeschichte.

Sebastian Brändli
30. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.

Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...

Sebastian Brändli
9. Sept. 20224 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BACKSTEINE WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass: Backstein-Architektur in Wollishofen!

Sebastian Brändli
13. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


DAMPFSCHWALBE
Die Dampfmaschine revolutionierte den Verkehr. Seit 1835 fuhren Dampfschiffe auf dem Zürichsee. Das spürte man auch in Wollishofen!

Sebastian Brändli
1. Apr. 20224 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


SCHÖNE BRIEFE!
Im Blog auf wollipedia.ch geht es um Ansichtskarten. SCHÖNE BRIEFE legt den Schwerpunkt anders. Aber um Geschichte geht es dennoch!

Sebastian Brändli
11. März 20225 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ROTE FABRIK
Die «Rote Fabrik» in Zürich ist ein Begriff. Jedermann kennt den Begriff, aber nicht jedermann kennt die rote Fabrik.

Sebastian Brändli
28. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


AM BACH
Einst durchfloss der Dorfbach Wollishofen. Er machte einige Bögen und mündete schliesslich bei der heutigen Bachstrasse in den See.

Sebastian Brändli
20. Jan. 20224 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


VOM HOF HONRAIN BIS HORN
Am Seeufer Wollishofens sind einige Siedlungen wie auf einer Kette aufgereiht. Das Ufer hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert.

Sebastian Brändli
12. Nov. 20215 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HAMOLE
Jeder Wollishofer sollte Hamol kennen. Aber was heisst: hamole?

Sebastian Brändli
17. Sept. 20213 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOLLISHOFER EINGABE 1917
Wussten Sie, dass es 1917 eine Eingabe an der Stadtrat Zürich gab, den Bahnhof Wollishofen zu verschieben? Eine verrückte Geschichte!

Sebastian Brändli
2. Juli 20215 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page