top of page
Suche
Sebastian Brändli
28. Juni 20245 Min. Lesezeit
HEBAMMENWAHL
Eine gute Hebamme rettet Leben. Das weiss man in Zürich schon lange. Deshalb wählten die Frauen im Dorf ihre Hebamme in eigener Regie!
215 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
31. Mai 20244 Min. Lesezeit
WAS BRUCHT E RÄCHTE SCHWYZERMA?
Der Männerchor Wollishofen war über 100 Jahre der Ort von Heimatliebe, Kollegialität und Geselligkeit.
207 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
5. Apr. 20248 Min. Lesezeit
STARKER TOBAK
Von Henry Weber, seinen Tabakwaren und einigen weiteren Geschäften.
330 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
15. Dez. 20233 Min. Lesezeit
BRANDSTIFTUNG IM ENTLISBERG
1959 brannte eine Holzhütte im Entlisbergwald - was hatte es mit diesem Gebäude auf sich?
209 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
20. Okt. 20234 Min. Lesezeit
ZWEIMAL WELTI-HAUSHEER
Waren Johann und Jakob Welti-Hausheer miteinander verwandt? Ein Rätsel und dessen Lösung..!
190 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
GÖTTI FRANZ
Einen wohlhabenden Götti zu haben ist eine feine Sache – besonders wenn dieser der berühmteste Spielwarenhändler der Schweiz ist!...
255 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
499 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN UM 1800
Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
334 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
7. Apr. 20233 Min. Lesezeit
UR-UR-UR-FRÖMMIGKEIT
Zum Karfreitag: Eine Wollishofer Geschichte zu Händewaschen und Schuld Diese Händewasch-Station stand im «Haumesser» (heute...
230 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
17. Feb. 20233 Min. Lesezeit
WÖSCHI
Die Wöschi – die Waschanstalt Zürich an der Seestrasse – war über Jahrzehnte ein Wahrzeichen Wollishofens. Ein Teil des Erfolgs lag im...
621 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
10. Feb. 20232 Min. Lesezeit
IM ROCK AUF DEM BOCK
Emma Hausheer auf dem Bock der Bregg ca. 1912, Foto in Privatbesitz Die junge Frau im weissen Kleid auf dem Bock ist meine Urgrossmutter,...
254 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
20. Jan. 20235 Min. Lesezeit
SCHULE: LEHRER UND SCHÃœLER
Schule besteht nicht nur aus Schulhäusern, Schule bilden vor allem die Menschen – Lehrpersonen sowie SchülerInnen (mit den Eltern).
316 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
18. Nov. 20224 Min. Lesezeit
ZUNFT WOLLISHOFEN
Im Alten Zürich machten die Zünfter 100% der Stadtbürger aus. Wollishofen gehörte noch nicht dazu. Erst 1900 wurde die Zunft gegründet.
482 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
7. Okt. 20224 Min. Lesezeit
HAUS ZUR HOFFNUNG
Woher das Haus zur Hoffnung seinen Namen hat, weiss man nicht. Offen ist auch, wie alt das Haus ist, wer der Erbauer war, und ob es von...
318 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Aug. 20224 Min. Lesezeit
WEINBAU UND LANDWIRTSCHAFT
Heute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
326 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
18. Feb. 20227 Min. Lesezeit
HAUSHEER
Die Familie Hausheer war eine typische Wollishofer Bauernfamilie. Teilweise lebten mehr Hausheeren hier als jedes andere Geschlecht.
377 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
7. Jan. 20224 Min. Lesezeit
HAUMESSER
Der Haumesser ist alt. Und er war schon früh gross! Noch heute stehen einige ursprüngliche Häuser und bilden ein Dorf im Dorf.
420 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
23. Dez. 20214 Min. Lesezeit
KALCHBÃœHL
Was ist ein Kalchbühl? Und wo ist der Kalchbühl in Wollishofen? Eine Spurensuche.
436 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. Dez. 20218 Min. Lesezeit
ÄRZTE IN WOLLISHOFEN
Von den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
369 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
15. Okt. 20215 Min. Lesezeit
BÃœRGERLICHE ABENDGESELLSCHAFT
1798 witterten die Patrioten in der Schweiz Morgenluft! Überall wurden Freiheitsbäume errichtet, in Wollishofen erstmals ein Verein!
214 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page