top of page

Suche


Sebastian Brändli
vor 3 Tagen5 Min. Lesezeit
KREUZUNG ERDBRUST
Das Quartier Erdbrust ist vielleicht das älteste Wollishofens. Es gehörte einst den Adligen von Eschenbach.
134 Ansichten
0 Kommentare

Sebastian Brändli
28. Feb.4 Min. Lesezeit
TRARI, TRARA, DIE POST IST DA
Post und postähnliche Organisationen gab es schon seit der Antike. Im Alten Zürich war das Postwesen halb staatlich, halb privat. Der...
175 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
19. Apr. 20246 Min. Lesezeit
VON GÄRTNERN, CHAUFFEUREN – UND GC
In Wollishofen stehen noch einige Häuser, in denen Bedienstete reicher Familien wohnten. Eine Spurensuche.
486 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
3. Nov. 20236 Min. Lesezeit
MUSS DER MILCHMANN, AUCH WENN ER NICHT KANN?
Von Milchmännern und Ladentöchtern - das Lebenselexier «Milch» im Wollishofen des 20. Jahrhunderts.
365 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
31. März 20233 Min. Lesezeit
ZELLERSTRASSE
Die heutige Zellerstrasse ist kurz, aber attraktiv! Sie ist schwierig zu finden, einst war sie aber länger und besser erschlossen.
252 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
25. Juni 20213 Min. Lesezeit
URBANE VILLEN IN WOLLISHOFEN
1891 wollte Wollishofen nicht zur Stadt! Dabei gehörte es als Umlandgemeinde kulturell schon längst dazu. Schon zu Zeiten des Alten...
327 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page