Ursula Hänni7. Apr.3 Min.AlltagUR-UR-UR-FRÖMMIGKEITZum Karfreitag: Eine Wollishofer Geschichte zu Händewaschen und Schuld Diese Händewasch-Station stand im «Haumesser» (heute...
Sebastian Brändli9. Sept. 20224 Min.GeschichteBAHNHOFSVIERTELMan kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...
Sebastian Brändli26. Aug. 20224 Min.WirtschaftWEINBAU UND LANDWIRTSCHAFTHeute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
Sebastian Brändli18. Feb. 20227 Min.GeschichteHAUSHEERDie Familie Hausheer war eine typische Wollishofer Bauernfamilie. Teilweise lebten mehr Hausheeren hier als jedes andere Geschlecht.
Sebastian Brändli7. Jan. 20224 Min.GeschichteHAUMESSERDer Haumesser ist alt. Und er war schon früh gross! Noch heute stehen einige ursprüngliche Häuser und bilden ein Dorf im Dorf.
Sebastian Brändli2. Juli 20215 Min.GeschichteWOLLISHOFER EINGABE 1917Wussten Sie, dass es 1917 eine Eingabe an der Stadtrat Zürich gab, den Bahnhof Wollishofen zu verschieben? Eine verrückte Geschichte!