top of page
Suche
Sebastian Brändli
8. Nov. 20245 Min. Lesezeit
SENIORINNEN UND SENIOREN
Wollishofen ist ein klassisches Wohnquartier – auch für ältere Menschen.
264 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
29. Dez. 20233 Min. Lesezeit
100 JAHRE MOSERHÄUSER IN WOLLISHOFEN
Der Schweizer Architekt Karl Moser war ein Gigant. Er baute auch in Wollishofen - 1923, an der hinteren Rainstrasse.
341 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
499 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
17. März 20234 Min. Lesezeit
WOLLISHOFER FRÃœHSOZIALISTEN
Wie kamen Owen und Weitling nach Wollishofen?
203 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
8. Juli 20224 Min. Lesezeit
HUMMEL
Vor dem Bau der Morgentalstrasse hiess das Gebiet hinter der Frohalp «Im Möösli» oder einfach nur «Möösli». Auf dem «geometrischen Plan» ...
476 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
6. Mai 20225 Min. Lesezeit
RAINDÖRFLI
Das Raindörfli ist eine Wollishofer Besonderheit! Es gehört zur Gemeinnützigen Baugenossenschaft Zürich 2 (GBZ2) und wurde 1931...
1.358 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
13. Aug. 20212 Min. Lesezeit
NEUBÃœHL
Eine Wohngenossenschaft, die als architektonisches Denkmal Furore gemacht hat, ist die Siedlung Neubühl, im Süden Wollishofens.
293 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
25. Juni 20213 Min. Lesezeit
URBANE VILLEN IN WOLLISHOFEN
1891 wollte Wollishofen nicht zur Stadt! Dabei gehörte es als Umlandgemeinde kulturell schon längst dazu. Schon zu Zeiten des Alten...
318 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
18. Juni 20213 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN IM NEUNERBLOCK
Was gehört zu Wollishofen in den 1950er Jahren? Was ist typisch für das Stadtquartier, das einst nicht zur Stadt geschlagen werden...
250 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
14. Mai 20212 Min. Lesezeit
BALBERSTRASSE
Wollishofen ist ein genossenschaftliches Quartier. Sehr viele Siedlungen sind von der ABZ, der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich,...
313 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
30. Apr. 20212 Min. Lesezeit
EIN «HOCHHAUS» IN WOLLISHOFEN – avant la lettre
Auf dem Panoramabild von Paul Julius Arter (ca. 1837), das vom Bürglihügel in der Enge aus aufgenommen wurde, sieht man in der Ferne das...
233 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
23. Apr. 20212 Min. Lesezeit
«AUF DEM RAIN»
Wo finden sich die ältesten Siedlungsspuren Wollishofens? Abgesehen von den Pfahlbauern, versteht sich. Eine These besagt, dass die Burg...
271 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. Feb. 20212 Min. Lesezeit
SCHWUNGVOLL: DIE ALBISSTRASSE
Der Ausbau der Albisstrasse als Zugang zur Passstrasse über den Albis wurde in den 1830er Jahren vom neuen «regenerierten» Kanton...
215 Ansichten
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page