top of page

Suche


KREUZUNG ERDBRUST
Das Quartier Erdbrust ist vielleicht das älteste Wollishofens. Es gehörte einst den Adligen von Eschenbach.

Sebastian Brändli
14. März5 Min. Lesezeit
236 Ansichten
0 Kommentare


RIGENDINGER PLASTIKEN
Hans Rigendinger, ein Wollishofer Bildhauer im Dienste der Stadt.

Sebastian Brändli
20. Dez. 20244 Min. Lesezeit
243 Ansichten
0 Kommentare


VERMISST: DER BOGENWEG
Aus der Geschichte Wollishofens verschwunden ist der Bogenweg. Dieser Verlust muss erklärt werden!

Sebastian Brändli
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit
275 Ansichten
0 Kommentare


WAS BRUCHT E RÄCHTE SCHWYZERMA?
Der Männerchor Wollishofen war über 100 Jahre der Ort von Heimatliebe, Kollegialität und Geselligkeit.

Sebastian Brändli
31. Mai 20244 Min. Lesezeit
212 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER TRACHT? WIEDERERFUNDENE PRACHT!
Gibt es eine Wollishofer Tracht? Und weshalb soll sie erfunden sein?

Ursula Hänni
9. Feb. 20244 Min. Lesezeit
370 Ansichten
0 Kommentare


EINE WOLLISHOFER ERFINDUNG: LICHTKLÄUSE
Wie der Ordner ins Ortsmuseum kam, ist unbekannt. Walter Hollinger zeigt mir einen verstaubten kleinen grau-melierten Ordner,...

Sebastian Brändli
1. Dez. 20236 Min. Lesezeit
327 Ansichten
0 Kommentare


QUARTIERVEREIN WOLLISHOFEN
Der Quartierverein Wollishofen wurde 1900 gegründet. Weshalb entstand der Verein? Was macht er heute?

Sebastian Brändli
22. Sept. 20235 Min. Lesezeit
320 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER GESCHICHTSPIONIERE
Die Wollishofer Ortsgeschichte beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Der Kanton Zürich war zwar im europäischen Kontext ein Pionier der...

Sebastian Brändli
16. Juni 20235 Min. Lesezeit
355 Ansichten
0 Kommentare


HORNER – RINDERKNECHT – KELLER – SASELLA
Noch ein zweiter Blog zum Ortsmuseum! Heute stehen die Hausschriften und die Stifterfamilie im Mittelpunkt.

Sebastian Brändli
17. Dez. 20214 Min. Lesezeit
133 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER ORTSMUSEUM
Nicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.

Sebastian Brändli
19. Nov. 20214 Min. Lesezeit
349 Ansichten
0 Kommentare


ERDBRUST
In den «Denkwürdigkeiten von Stadt und Kanton Zürich» von 1845 heisst es: «Erdbrust. Diesen Namen führt eine Ortsgegend von etwa 10...

Sebastian Brändli
9. Apr. 20212 Min. Lesezeit
374 Ansichten
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page