top of page

Suche


MON REPOS – VILLA SANSSOUCI
Das Cedernheim, Kilchbergstrasse 113, ist noch heute ein spezielles Haus. Seine Geschichte passt gut zu Wollishofen.

Sebastian Brändli
11. Apr.4 Min. Lesezeit
240 Ansichten
0 Kommentare


BALKONE UND TERRASSEN
Zürcher Bauernhäuser kennen keine Balkone. Auch Lauben, wie bei den Bernern, waren wenig bekannt. Im alten Wollishofen gab es weder...

Sebastian Brändli
28. März4 Min. Lesezeit
222 Ansichten
0 Kommentare


ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...

Sebastian Brändli
24. Feb. 20233 Min. Lesezeit
523 Ansichten
0 Kommentare


BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.

Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
910 Ansichten
0 Kommentare


ÄNTLI FÜRSI IM ENTLI
Dass es der Entlisberg in die nationalen Medien schafft, kommt selten vor. Dem Kampf gegen den Einschnitt gelang das Kunststück!

Sebastian Brändli
4. Nov. 20224 Min. Lesezeit
281 Ansichten
0 Kommentare


BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...

Sebastian Brändli
9. Sept. 20224 Min. Lesezeit
367 Ansichten
0 Kommentare


ENNET DEM BUTZEN
ODER: GREENCITY AND NEW MANEGG Lange Zeit gab es entlang der Sihltalstrasse (die auf Wollishofer Gebiet Allmendstrasse heisst) vor allem...

Sebastian Brändli
27. Mai 20224 Min. Lesezeit
593 Ansichten
0 Kommentare


RUMPUMP UND BÜRGLI
«Rumpump» ist ein seltsamer Flurname. Heute erinnert der Rumpump-Steig sowie die alte Liegenschaft Rumpump an diese Wollishofer Rarität.

Sebastian Brändli
29. Okt. 20213 Min. Lesezeit
560 Ansichten
0 Kommentare


ZUSATZBLOG: ADDIO!
Ein kleiner Zusatzblog aus aktuellem Anlass! Ein Stück Italien in Wollishofen geht seinem Ende zu!

Sebastian Brändli
3. Sept. 20211 Min. Lesezeit
241 Ansichten
0 Kommentare


NEUBÜHL
Eine Wohngenossenschaft, die als architektonisches Denkmal Furore gemacht hat, ist die Siedlung Neubühl, im Süden Wollishofens.

Sebastian Brändli
13. Aug. 20212 Min. Lesezeit
305 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER EINGABE 1917
Wussten Sie, dass es 1917 eine Eingabe an der Stadtrat Zürich gab, den Bahnhof Wollishofen zu verschieben? Eine verrückte Geschichte!

Sebastian Brändli
2. Juli 20215 Min. Lesezeit
291 Ansichten
0 Kommentare


SCHWUNGVOLL: DIE ALBISSTRASSE
Der Ausbau der Albisstrasse als Zugang zur Passstrasse über den Albis wurde in den 1830er Jahren vom neuen «regenerierten» Kanton...

Sebastian Brändli
3. Feb. 20212 Min. Lesezeit
230 Ansichten
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page