top of page

Suche


WOLLISHOFER LIMNOLOGIE
Eugen Thomas lebte in Wollishofen und gilt als Retter des Zürichsees! Sein grösster Erfolg war die dritte Reinigungsstufe der Kläranlagen!

Sebastian Brändli
4. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


MON REPOS – VILLA SANSSOUCI
Das Cedernheim, Kilchbergstrasse 113, ist noch heute ein spezielles Haus. Seine Geschichte passt gut zu Wollishofen.

Sebastian Brändli
11. Apr.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BALKONE UND TERRASSEN
Zürcher Bauernhäuser kennen keine Balkone. Auch Lauben, wie bei den Bernern, waren wenig bekannt. Im alten Wollishofen gab es weder...

Sebastian Brändli
28. März4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


KREUZUNG ERDBRUST
Das Quartier Erdbrust ist vielleicht das älteste Wollishofens. Es gehörte einst den Adligen von Eschenbach.

Sebastian Brändli
14. März5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


FAMILIE BURKHARD
Noch existiert der Schipferhof. Die letzte Alt-Wollishofer-Bauernfamilie waren die Burkhard, die 1947 die Stadt verliessen.

Sebastian Brändli
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


FREDY SCHÖRGHOFER
Ein Wollishofer Bäckermeister wird zum stadtbekannten singenden Wirt!

Sebastian Brändli
14. Juni 20246 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


VON GÄRTNERN, CHAUFFEUREN – UND GC
In Wollishofen stehen noch einige Häuser, in denen Bedienstete reicher Familien wohnten. Eine Spurensuche.

Sebastian Brändli
19. Apr. 20246 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BLICK VON DER ALTEN KIRCHE HINUNTER
Der Neubau Albisstrasse 20-28 ist ein Wahrzeichen Wollishofens! Eine Postkarte vor 1920 zeigt den Originalzustand.

Sebastian Brändli
12. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.

Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HAUS ZUR HOFFNUNG
Woher das Haus zur Hoffnung seinen Namen hat, weiss man nicht. Offen ist auch, wie alt das Haus ist, wer der Erbauer war, und ob es von...

Sebastian Brändli
7. Okt. 20224 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BACKSTEINE WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass: Backstein-Architektur in Wollishofen!

Sebastian Brändli
13. Aug. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


DANNERAUCH
Es ist paradox. Der Hof Tannenrauch, der der Tannenrauchstrasse seinen Namen gab, liegt gar nicht an dieser!

Sebastian Brändli
26. Nov. 20213 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


DER FRÖSCHLIBRUNNEN
Wie heisst der Brunnen, der bei der Alten Kirche Wollishofen in der Kurve der Kilchbergstrasse steht? Er hat viele Namen!

Sebastian Brändli
4. Juni 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page