top of page

Suche


Sebastian Brändli
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
FAMILIE BURKHARD
Noch existiert der Schipferhof. Die letzte Alt-Wollishofer-Bauernfamilie waren die Burkhard, die 1947 die Stadt verliessen.
258 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit
VERMISST: DER BOGENWEG
Aus der Geschichte Wollishofens verschwunden ist der Bogenweg. Dieser Verlust muss erklärt werden!
256 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
28. Juni 20245 Min. Lesezeit
HEBAMMENWAHL
Eine gute Hebamme rettet Leben. Das weiss man in Zürich schon lange. Deshalb wählten die Frauen im Dorf ihre Hebamme in eigener Regie!
216 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
12. Jan. 20243 Min. Lesezeit
BLICK VON DER ALTEN KIRCHE HINUNTER
Der Neubau Albisstrasse 20-28 ist ein Wahrzeichen Wollishofens! Eine Postkarte vor 1920 zeigt den Originalzustand.
345 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
24. März 20231 Min. Lesezeit
QUARTIERFOTOGRAF TF
TF ist Tobias Frieman. Frieman ist gelernter holländischer Architekt (Eindhoven) und Architekturfotograf. Er lebt seit 1988 in Zürich und...
158 Ansichten
0 Kommentare

Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit
BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.
873 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
18. Feb. 20227 Min. Lesezeit
HAUSHEER
Die Familie Hausheer war eine typische Wollishofer Bauernfamilie. Teilweise lebten mehr Hausheeren hier als jedes andere Geschlecht.
383 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
5. Nov. 20213 Min. Lesezeit
WOLLISHOFER LUSTORTE
Wollishofen war einst Bauernland vor den Toren der Stadt. Damit war es auch Ziel von Ausflüglern von nah und fern!
432 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
1. Okt. 20213 Min. Lesezeit
RELIGIÖSE VIELFALT IN WOLLISHOFEN
«Kirche» hiess bis vor kurzem im zwinglianischen Zürich: reformiert! Mit dem Bundesstaat (und der Niederlassungsfreiheit) kamen in der 2....
259 Ansichten
0 Kommentare

Sebastian Brändli
10. Sept. 20214 Min. Lesezeit
KASPAR BURKHARD, ZEICHNER
Kaspar Burkhard, den es hier vorzustellen gilt, war nicht nur Zeichner, er war auch Maler, und er war vor allem auch Kupferstecher. Er...
165 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
7. Mai 20213 Min. Lesezeit
ALTE KIRCHE IN WOLLISHOFEN
Die «alte» Kirche ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Wollishofens. Ihre Geschichte zeigt, wie eng von jeher der Ort - ungeachtet ob...
385 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page