top of page

Suche


VERMISST: DER BOGENWEG
Aus der Geschichte Wollishofens verschwunden ist der Bogenweg. Dieser Verlust muss erklärt werden!

Sebastian Brändli
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit
267 Ansichten
0 Kommentare


BÜSIHUNDBRUNNEN
Kennen Sie diesen Brunnen? Kennen Sie seine Geschichte?

Sebastian Brändli
1. Juni 20232 Min. Lesezeit
337 Ansichten


LEGENDÄRE LÄDELI
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen hängen mit dem Besuch von Läden mit der Mutter, mit dem Einkaufserlebnis, dem Begehren nach...

Sebastian Brändli
3. März 20236 Min. Lesezeit
638 Ansichten
0 Kommentare


DAS BAD AM SAMSTAGABEND
Baden ist Kultur, das private Badezimmer eine Errungenschaft.

Sebastian Brändli
20. Mai 20222 Min. Lesezeit
273 Ansichten
0 Kommentare


MORGENTALSTRASSE
Nach Eingemeindung und Zusammenschluss mit der Stadt durch die Tramlinie zum Morgental wurde Wollishofen mehr und mehr zum Stadtquartier,...

Sebastian Brändli
27. Aug. 20213 Min. Lesezeit
608 Ansichten
0 Kommentare


DAS TRAM KOMMT NACH WOLLISHOFEN
Die Stadt reicht so weit, so weit das Tram fährt. Diese Ansicht gilt wohl für Wollishofen besonders: Die Geschichte der Linie 7.

Sebastian Brändli
11. Juni 20213 Min. Lesezeit
675 Ansichten
0 Kommentare


KINO MORGENTAL
Wie entstand das Kino Morgental? Auch an der Geschichte eines Quartierkinos kann man wichtige Schritte der Modernisierung ablesen.

Sebastian Brändli
27. Apr. 20212 Min. Lesezeit
341 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFEN UM 1900
Zehn Jahre sind schon fast vergangen, seit Wollishofen 1891 - etwas zu wörtlich - zur Stadt geschlagen wurde. Auf der Postkarte erscheint Wo

Sebastian Brändli
26. März 20212 Min. Lesezeit
574 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page