top of page
Suche
Sebastian Brändli
17. Mai 20245 Min. Lesezeit
HANS SCHÜRCH – MANN FÜR VIELES
Den älteren Quartierbewohnern Wollishofens ist der Name Hans Schürch noch ein Begriff. Wie schon sein Vater Gotthelf gab Hans Schürch den...
225 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
19. Apr. 20246 Min. Lesezeit
VON GÄRTNERN, CHAUFFEUREN – UND GC
In Wollishofen stehen noch einige Häuser, in denen Bedienstete reicher Familien wohnten. Eine Spurensuche.
474 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
12. Jan. 20243 Min. Lesezeit
BLICK VON DER ALTEN KIRCHE HINUNTER
Der Neubau Albisstrasse 20-28 ist ein Wahrzeichen Wollishofens! Eine Postkarte vor 1920 zeigt den Originalzustand.
339 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
499 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Aug. 20224 Min. Lesezeit
WEINBAU UND LANDWIRTSCHAFT
Heute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
326 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
8. Apr. 20224 Min. Lesezeit
JUGENDSTIL IN WOLLISHOFEN
Eine erste Bauperiode, die das Bauerndorf Wollishofen urbanisieren und zu einem Stadtquartier machen wollte, kann um 1900 festgetellt...
459 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
16. Apr. 20212 Min. Lesezeit
DAS MIGROS-HOCHHAUS
In Wollishofen ist unweit der Station Morgental vor kurzem in einem gefälligen Neubau der sechste Migros-Markt in der Stadt eröffnet worden.
294 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page