top of page

Suche


ZWEI LANDSTRASSEN
Früher waren grosse Strassen sog. Landstrassen. Heute sind es die Autobahnen. Eine kleine Wollishofer Strassengeschichte.

Sebastian Brändli
30. Dez. 20223 Min. Lesezeit
297 Ansichten
0 Kommentare


ÄNTLI FÜRSI IM ENTLI
Dass es der Entlisberg in die nationalen Medien schafft, kommt selten vor. Dem Kampf gegen den Einschnitt gelang das Kunststück!

Sebastian Brändli
4. Nov. 20224 Min. Lesezeit
284 Ansichten
0 Kommentare


SIHLTALBAHN
Die Sihltalbahn gehört zu Wollishofen, auch wenn sie das Quartier nur am Rande streift.

Sebastian Brändli
29. Apr. 20223 Min. Lesezeit
302 Ansichten
0 Kommentare


DAMPFSCHWALBE
Die Dampfmaschine revolutionierte den Verkehr. Seit 1835 fuhren Dampfschiffe auf dem Zürichsee. Das spürte man auch in Wollishofen!

Sebastian Brändli
1. Apr. 20224 Min. Lesezeit
366 Ansichten
0 Kommentare


WOLLISHOFER EINGABE 1917
Wussten Sie, dass es 1917 eine Eingabe an der Stadtrat Zürich gab, den Bahnhof Wollishofen zu verschieben? Eine verrückte Geschichte!

Sebastian Brändli
2. Juli 20215 Min. Lesezeit
294 Ansichten
0 Kommentare


DAS TRAM KOMMT NACH WOLLISHOFEN
Die Stadt reicht so weit, so weit das Tram fährt. Diese Ansicht gilt wohl für Wollishofen besonders: Die Geschichte der Linie 7.

Sebastian Brändli
11. Juni 20213 Min. Lesezeit
690 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page