top of page

Suche


BALKONE UND TERRASSEN
Zürcher Bauernhäuser kennen keine Balkone. Auch Lauben, wie bei den Bernern, waren wenig bekannt. Im alten Wollishofen gab es weder...

Sebastian Brändli
28. März4 Min. Lesezeit


VERMISST: DER BOGENWEG
Aus der Geschichte Wollishofens verschwunden ist der Bogenweg. Dieser Verlust muss erklärt werden!

Sebastian Brändli
13. Sept. 20244 Min. Lesezeit


ZELLERSTRASSE
Die heutige Zellerstrasse ist kurz, aber attraktiv! Sie ist schwierig zu finden, einst war sie aber länger und besser erschlossen.

Sebastian Brändli
31. März 20233 Min. Lesezeit


ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...

Sebastian Brändli
24. Feb. 20233 Min. Lesezeit


BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.

Sebastian Brändli
2. Dez. 20223 Min. Lesezeit


BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...

Sebastian Brändli
9. Sept. 20224 Min. Lesezeit


HAUSHEER
Die Familie Hausheer war eine typische Wollishofer Bauernfamilie. Teilweise lebten mehr Hausheeren hier als jedes andere Geschlecht.

Sebastian Brändli
18. Feb. 20227 Min. Lesezeit


HAUMESSER
Der Haumesser ist alt. Und er war schon früh gross! Noch heute stehen einige ursprüngliche Häuser und bilden ein Dorf im Dorf.

Sebastian Brändli
7. Jan. 20224 Min. Lesezeit


DANNERAUCH
Es ist paradox. Der Hof Tannenrauch, der der Tannenrauchstrasse seinen Namen gab, liegt gar nicht an dieser!

Sebastian Brändli
26. Nov. 20213 Min. Lesezeit


RUMPUMP UND BÜRGLI
«Rumpump» ist ein seltsamer Flurname. Heute erinnert der Rumpump-Steig sowie die alte Liegenschaft Rumpump an diese Wollishofer Rarität.

Sebastian Brändli
29. Okt. 20213 Min. Lesezeit


MUTSCHELLE
«Mutschelle» ist erklärungsbedürftig. Schwingt da eine Schelle mit? Ist ein Mutschli, ein kleines Brötli, im Spiel? Wie immer in solchen...

Sebastian Brändli
8. Okt. 20216 Min. Lesezeit
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page