top of page

Suche



Sebastian Brändli
- 26. Mai
- 6 Min.
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
1930


Gastblogger
- 19. Mai
- 4 Min.
VOM «WASCHHÜSLI» ZUM WAHRZEICHEN
Gastblog von Dr. Hans Bosshard zur Entstehung der Kirche St. Franziskus.
1860


Sebastian Brändli
- 12. Mai
- 2 Min.
SUSI GUGGENHEIM, KÜNSTLERIN
Woher stammen die Skulpturen in einem geradezu verwunschenen Garten an der Rainstrasse?
1820


Ursula Hänni
- 5. Mai
- 2 Min.
SCHWINGER BEI WOLLISHOFEN
Aus aktuellem Anlass zum 14. Mai 2023 Zwar ist Wollishofen keine Hochburg des Schwingsports. Aber in unmittelbarer Nachbarschaft finden...
1440


Sebastian Brändli
- 28. Apr.
- 5 Min.
WOLLISHOFEN UM 1800
Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
2000


Sebastian Brändli
- 21. Apr.
- 4 Min.
DAMMI CENTO LIRE
CENTO LIRE - das war einst viel. Hundert Blogs sind das auch. Ein Jubiläumsblog!
1700


Sebastian Brändli
- 14. Apr.
- 3 Min.
ALBISSTRASSE ZUM ZWEITEN
Die Albisstrasse war schon einmal einen Blog wert! Sie durchquert Wollishofen schwungvoll und ist der Lebensnerv des Quartiers.
1660


Ursula Hänni
- 7. Apr.
- 3 Min.
UR-UR-UR-FRÖMMIGKEIT
Zum Karfreitag: Eine Wollishofer Geschichte zu Händewaschen und Schuld Diese Händewasch-Station stand im «Haumesser» (heute...
1970


Sebastian Brändli
- 31. März
- 3 Min.
ZELLERSTRASSE
Die heutige Zellerstrasse ist kurz, aber attraktiv! Sie ist schwierig zu finden, einst war sie aber länger und besser erschlossen.
1900


Sebastian Brändli
- 24. März
- 1 Min.
QUARTIERFOTOGRAF TF
TF ist Tobias Frieman. Frieman ist gelernter holländischer Architekt (Eindhoven) und Architekturfotograf. Er lebt seit 1988 in Zürich und...
1290


Sebastian Brändli
- 17. März
- 4 Min.
WOLLISHOFER FRÜHSOZIALISTEN
Wie kamen Owen und Weitling nach Wollishofen?
1650


Ursula Hänni
- 10. März
- 2 Min.
WOLLISHOFEN IM BROCKENHAUS
Entrümpeln ist (m)eine Leidenschaft – gerne helfe ich anderen dabei und bin regelmässig Warenlieferantin für Brockenhaus oder Bring- und...
2420


Sebastian Brändli
- 3. März
- 6 Min.
LEGENDÄRE LÄDELI
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen hängen mit dem Besuch von Läden mit der Mutter, mit dem Einkaufserlebnis, dem Begehren nach...
2740


Sebastian Brändli
- 24. Feb.
- 3 Min.
ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...
2880


Sebastian Brändli
- 17. Feb.
- 3 Min.
WÖSCHI
Die Wöschi – die Waschanstalt Zürich an der Seestrasse – war über Jahrzehnte ein Wahrzeichen Wollishofens. Ein Teil des Erfolgs lag im...
2180


Ursula Hänni
- 10. Feb.
- 2 Min.
IM ROCK AUF DEM BOCK
Emma Hausheer auf dem Bock der Bregg ca. 1912, Foto in Privatbesitz Die junge Frau im weissen Kleid auf dem Bock ist meine Urgrossmutter,...
2340


Sebastian Brändli
- 3. Feb.
- 5 Min.
RAINSTRASSE
Über den Weiler «Auf dem Rain» haben wir schon berichtet (vgl. BLOG). Der alte Kern bestand aus drei bäuerlichen Wohnhäusern, dem noch...
2790


Sebastian Brändli
- 20. Jan.
- 5 Min.
SCHULE: LEHRER UND SCHÜLER
Schule besteht nicht nur aus Schulhäusern, Schule bilden vor allem die Menschen – Lehrpersonen sowie SchülerInnen (mit den Eltern).
2540


Ursula Hänni
- 13. Jan.
- 1 Min.
WOLLISHOFER ANFÄNGERIN
In Wollishofen hat mein Leben angefangen! Im Mamibauch habe ich einige Monate am Hauriweg gewohnt, wohin ich während der Kindheit oft...
3140
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page