top of page

Suche




Ursula Hänni
- 10. März
- 2 Min.
WOLLISHOFEN IM BROCKENHAUS
Entrümpeln ist (m)eine Leidenschaft – gerne helfe ich anderen dabei und bin regelmässig Warenlieferantin für Brockenhaus oder Bring- und...
1740


Sebastian Brändli
- 3. März
- 6 Min.
LEGENDÄRE LÄDELI
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen hängen mit dem Besuch von Läden mit der Mutter, mit dem Einkaufserlebnis, dem Begehren nach...
2120


Sebastian Brändli
- 24. Feb.
- 3 Min.
ALLE JAHRE WIEDER
«Alle Jahre wieder, saust der Presslufthammer nieder», hiess es im Kinderbuch von Jörg Müller aus dem Jahr 1973. Seit wenigen Jahren...
1910


Sebastian Brändli
- 17. Feb.
- 3 Min.
WÖSCHI
Die Wöschi – die Waschanstalt Zürich an der Seestrasse – war über Jahrzehnte ein Wahrzeichen Wollishofens. Ein Teil des Erfolgs lag im...
1710


Ursula Hänni
- 10. Feb.
- 2 Min.
IM ROCK AUF DEM BOCK
Emma Hausheer auf dem Bock der Bregg ca. 1912, Foto in Privatbesitz Die junge Frau im weissen Kleid auf dem Bock ist meine Urgrossmutter,...
2260


Sebastian Brändli
- 3. Feb.
- 5 Min.
RAINSTRASSE
Über den Weiler «Auf dem Rain» haben wir schon berichtet (vgl. BLOG). Der alte Kern bestand aus drei bäuerlichen Wohnhäusern, dem noch...
2330


Sebastian Brändli
- 20. Jan.
- 5 Min.
SCHULE: LEHRER UND SCHÜLER
Schule besteht nicht nur aus Schulhäusern, Schule bilden vor allem die Menschen – Lehrpersonen sowie SchülerInnen (mit den Eltern).
2280


Ursula Hänni
- 13. Jan.
- 1 Min.
WOLLISHOFER ANFÄNGERIN
In Wollishofen hat mein Leben angefangen! Im Mamibauch habe ich einige Monate am Hauriweg gewohnt, wohin ich während der Kindheit oft...
2900

Sebastian Brändli
- 6. Jan.
- 4 Min.
VILLA RUDOLPH-SCHWARZENBACH
Sie thront über Quartier und See: die Villa mit dem riesigen Dach an der Scheideggstrasse!
2430

Sebastian Brändli
- 30. Dez. 2022
- 3 Min.
ZWEI LANDSTRASSEN
Früher waren grosse Strassen sog. Landstrassen. Heute sind es die Autobahnen. Eine kleine Wollishofer Strassengeschichte.
2160

Sebastian Brändli
- 16. Dez. 2022
- 2 Min.
MAERKI-BAPST, MÖBEL
Gustav Maerki eröffnete anfangs der 1920er Jahre ein erfolgreiches Möbelgeschäft in Zürich. Er wohnte in Wollishofen an der Rainstrasse.
1610

Sebastian Brändli
- 2. Dez. 2022
- 2 Min.
BAUMEISTERHÄUSER
Baumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.
2690

Sebastian Brändli
- 18. Nov. 2022
- 4 Min.
ZUNFT WOLLISHOFEN
Im Alten Zürich machten die Zünfter 100% der Stadtbürger aus. Wollishofen gehörte noch nicht dazu. Erst 1900 wurde die Zunft gegründet.
1990

Sebastian Brändli
- 4. Nov. 2022
- 4 Min.
ÄNTLI FÜRSI IM ENTLI
Dass es der Entlisberg in die nationalen Medien schafft, kommt selten vor. Dem Kampf gegen den Einschnitt gelang das Kunststück!
1700


Sebastian Brändli
- 21. Okt. 2022
- 5 Min.
ALLMEND WOLLISHOFEN
Die Allmend ist ein Naherholungsgebiet par excellance. Einst übte hier die Artillerie!
2020


Sebastian Brändli
- 7. Okt. 2022
- 4 Min.
HAUS ZUR HOFFNUNG
Woher das Haus zur Hoffnung seinen Namen hat, weiss man nicht. Offen ist auch, wie alt das Haus ist, wer der Erbauer war, und ob es von...
2090

Sebastian Brändli
- 23. Sept. 2022
- 4 Min.
MODE UND SEIDE
Textilindustrie ist Teil von Wollishofens Geschichte. Mit oder ohne Seide.
1550


Sebastian Brändli
- 9. Sept. 2022
- 4 Min.
BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...
2100


Sebastian Brändli
- 26. Aug. 2022
- 4 Min.
WEINBAU UND LANDWIRTSCHAFT
Heute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
1880
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page