top of page
Suche
Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
499 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
28. Apr. 20235 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN UM 1800
Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
334 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
25. Feb. 20224 Min. Lesezeit
LESEGESELLSCHAFT WOLLISHOFEN
Die 1798 in Wollishofen gegründete Gesellschaft wurde bald zur Lesegesellschaft – sie blieb dem Buch und dem Lesen bis heute treu!
270 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. Dez. 20218 Min. Lesezeit
ÄRZTE IN WOLLISHOFEN
Von den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
369 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
15. Okt. 20215 Min. Lesezeit
BÃœRGERLICHE ABENDGESELLSCHAFT
1798 witterten die Patrioten in der Schweiz Morgenluft! Überall wurden Freiheitsbäume errichtet, in Wollishofen erstmals ein Verein!
214 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
20. Aug. 20214 Min. Lesezeit
«UFF ASP» – UND DIE ASPER
Die Familie Asper wohnt seit Jahrhunderten in Wollishofen, die meisten auf dem Hof «Asp» oder «Auf Asp» – heute an der Scheideggstrasse...
440 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
28. Mai 20214 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN WIRD OBERVOGTEI
Am Anfang von Wollishofen steht der Alamanne Wolo. Doch von Wolo wissen wir nur, dass er Hofbesitzer war. Ãœber die Besiedlung des ganzen...
238 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page