top of page

Suche




Sebastian Brändli
- 9. Sept. 2022
- 4 Min.
BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...
265 Ansichten0 Kommentare

Sebastian Brändli
- 10. Dez. 2021
- 4 Min.
HÖCKLER
Streng genommen gehört der «Höckler» nicht zu Wollishofen, er gehörte zwar immer zur Obervogtei Wollishofen, im 19. Jahrhundert aber zum...
197 Ansichten0 Kommentare


Sebastian Brändli
- 5. Nov. 2021
- 3 Min.
WOLLISHOFER LUSTORTE
Wollishofen war einst Bauernland vor den Toren der Stadt. Damit war es auch Ziel von Ausflüglern von nah und fern!
327 Ansichten0 Kommentare


Sebastian Brändli
- 29. Okt. 2021
- 3 Min.
RUMPUMP UND BÜRGLI
«Rumpump» ist ein seltsamer Flurname. Heute erinnert der Rumpump-Steig sowie die alte Liegenschaft Rumpump an diese Wollishofer Rarität.
397 Ansichten0 Kommentare


Sebastian Brändli
- 22. Okt. 2021
- 3 Min.
WOLLISHOFER GEWERBE 1953
Wer heute durch die Strassen von Wollishofen schlendert, sieht da und dort noch alte um- oder ungenutzte Ladenlokale.
243 Ansichten0 Kommentare


Sebastian Brändli
- 27. Apr. 2021
- 2 Min.
KINO MORGENTAL
Wie entstand das Kino Morgental? Auch an der Geschichte eines Quartierkinos kann man wichtige Schritte der Modernisierung ablesen.
274 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page