top of page
Suche
Sebastian Brändli
16. Juni 20235 Min. Lesezeit
WOLLISHOFER GESCHICHTSPIONIERE
Die Wollishofer Ortsgeschichte beginnt mit dem 20. Jahrhundert. Der Kanton Zürich war zwar im europäischen Kontext ein Pionier der...
334 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
7. Okt. 20224 Min. Lesezeit
HAUS ZUR HOFFNUNG
Woher das Haus zur Hoffnung seinen Namen hat, weiss man nicht. Offen ist auch, wie alt das Haus ist, wer der Erbauer war, und ob es von...
318 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
7. Jan. 20224 Min. Lesezeit
HAUMESSER
Der Haumesser ist alt. Und er war schon früh gross! Noch heute stehen einige ursprüngliche Häuser und bilden ein Dorf im Dorf.
420 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. Dez. 20218 Min. Lesezeit
ÄRZTE IN WOLLISHOFEN
Von den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
369 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
12. Nov. 20215 Min. Lesezeit
VOM HOF HONRAIN BIS HORN
Am Seeufer Wollishofens sind einige Siedlungen wie auf einer Kette aufgereiht. Das Ufer hat sich in den letzten 100 Jahren stark verändert.
392 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
25. Juni 20213 Min. Lesezeit
URBANE VILLEN IN WOLLISHOFEN
1891 wollte Wollishofen nicht zur Stadt! Dabei gehörte es als Umlandgemeinde kulturell schon längst dazu. Schon zu Zeiten des Alten...
318 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
21. Mai 20213 Min. Lesezeit
TIVOLI
Tivoli ist heute ein Vorort Roms, in den herrlichen Sabinischen Bergen gelegen. Berühmt wurde es vor allem durch die Villa Adriana, einem...
173 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
23. Apr. 20212 Min. Lesezeit
«AUF DEM RAIN»
Wo finden sich die ältesten Siedlungsspuren Wollishofens? Abgesehen von den Pfahlbauern, versteht sich. Eine These besagt, dass die Burg...
271 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page