top of page

Suche


HOHE SPEKULATIONSBAUTEN
Die Stadtvereinigung brachte urbane Architektur nach Wollishofen – auch unerwünscht hohe und massige.

Sebastian Brändli
23. Mai7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HANS SCHÜRCH – MANN FÜR VIELES
Den älteren Quartierbewohnern Wollishofens ist der Name Hans Schürch noch ein Begriff. Wie schon sein Vater Gotthelf gab Hans Schürch den...

Sebastian Brändli
17. Mai 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


QUARTIERVEREIN WOLLISHOFEN
Der Quartierverein Wollishofen wurde 1900 gegründet. Weshalb entstand der Verein? Was macht er heute?

Sebastian Brändli
22. Sept. 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HORNER – RINDERKNECHT – KELLER – SASELLA
Noch ein zweiter Blog zum Ortsmuseum! Heute stehen die Hausschriften und die Stifterfamilie im Mittelpunkt.

Sebastian Brändli
17. Dez. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOLLISHOFER ORTSMUSEUM
Nicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.

Sebastian Brändli
19. Nov. 20214 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOLLISHOFER EINGABE 1917
Wussten Sie, dass es 1917 eine Eingabe an der Stadtrat Zürich gab, den Bahnhof Wollishofen zu verschieben? Eine verrückte Geschichte!

Sebastian Brändli
2. Juli 20215 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page