top of page

Suche


QUARTIERPLANUNG EINGEKLEMMT
Neue Zeit fürs Cedernheim. Erben befördert die Quartierplanung.

Sebastian Brändli
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


EIN WEHRLI BLICKT AUF WOLLISHOFEN
Die Gebrüder Wehrli aus Kilchberg – Bruno, Artur und Heinrich – gründeten um 1895 einen Fotoverlag. Sie begannen mit den in jener Zeit...

Sebastian Brändli
10. Okt.5 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOLLISHOFER WELTMEISTER
Wollishofer Weltmeister im Rudern: Das sind Melchior Bürgi - und seine Firma Stämpfli Bootsbau.

Sebastian Brändli
26. Sept.6 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOWA
Wohin führte die Waffenplatzstrasse? Ein vergessenes Kapitel Wollishofens.

Sebastian Brändli
20. Juni4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


HOHE SPEKULATIONSBAUTEN
Die Stadtvereinigung brachte urbane Architektur nach Wollishofen – auch unerwünscht hohe und massige.

Sebastian Brändli
23. Mai7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


MON REPOS – VILLA SANSSOUCI
Das Cedernheim, Kilchbergstrasse 113, ist noch heute ein spezielles Haus. Seine Geschichte passt gut zu Wollishofen.

Sebastian Brändli
11. Apr.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BALKONE UND TERRASSEN
Zürcher Bauernhäuser kennen keine Balkone. Auch Lauben, wie bei den Bernern, waren wenig bekannt. Im alten Wollishofen gab es weder...

Sebastian Brändli
28. März4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


TRARI, TRARA, DIE POST IST DA
Post und postähnliche Organisationen gab es schon seit der Antike. Im Alten Zürich war das Postwesen halb staatlich, halb privat. Der...

Sebastian Brändli
28. Feb.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


STAUB'SCHES IMPERIUM
Die Familie Staub - erst 1814 zugezogen - arrivierte schnell zur bedeutendsten Familie Wollishofen.

Sebastian Brändli
22. Nov. 20248 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


SENIORINNEN UND SENIOREN
Wollishofen ist ein klassisches Wohnquartier – auch für ältere Menschen.

Sebastian Brändli
8. Nov. 20245 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


NEUERE ARCHITEKTUR
Mit den Moserhäusern (Rainstrasse), der Siedlung Neubühl und den Enggist-Bauten ist Wollishofen ein Mekka der Architektur.

Sebastian Brändli
30. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


PIONIER SPRACHHEIL-KINDERGARTEN
Der erste Sprachheilkindergarten der Schweiz öffnete 1947 in Wollishofen!!

Sebastian Brändli
3. Mai 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


STARKER TOBAK
Von Henry Weber, seinen Tabakwaren und einigen weiteren Geschäften.

Sebastian Brändli
5. Apr. 20248 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


ENGGISTS FLACHDÄCHER
Ein weiteres Architekturjuwel in Wollishofen! Architekturpionierin Charlotte Enggist!

Sebastian Brändli
22. März 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


WOLLISHOFER QUAIANLAGE
Wollishofen liegt am Zürichsee. Doch anders als im Seefeld oder in der Enge fehlen hier grosszügige Quaianlagen. Wie es dazu gekommen ist....

Sebastian Brändli
8. März 20244 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


BLICK VON DER ALTEN KIRCHE HINUNTER
Der Neubau Albisstrasse 20-28 ist ein Wahrzeichen Wollishofens! Eine Postkarte vor 1920 zeigt den Originalzustand.

Sebastian Brändli
12. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


100 JAHRE MOSERHÄUSER IN WOLLISHOFEN
Der Schweizer Architekt Karl Moser war ein Gigant. Er baute auch in Wollishofen - 1923, an der hinteren Rainstrasse.

Sebastian Brändli
29. Dez. 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


MUSS DER MILCHMANN, AUCH WENN ER NICHT KANN?
Von Milchmännern und Ladentöchtern - das Lebenselexier «Milch» im Wollishofen des 20. Jahrhunderts.

Sebastian Brändli
3. Nov. 20236 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


STRANDBAD WOLLISHOFEN
Baden ist in: wenig Stoff, viel nackte Haut, viel Sonnencreme! Strandbäder waren immer auch eine Experimentierwiese für neues Bauen!

Sebastian Brändli
7. Juli 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


LANDI 1939
Die Landesausstellung 1939 fand am Zürichsee in den Quartieren Riesbach, Enge und Wollishofen statt. Ursprünglich wollte man die...

Sebastian Brändli
23. Juni 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page