Sebastian Brändli28. Apr.5 Min.GeschichteWOLLISHOFEN UM 1800Wollishofen um 1800 - ein Bauerndorf vor den Toren der Stadt erlebt die Helvetische Republik 1798-1803!
Sebastian Brändli2. Dez. 20223 Min.WohnenBAUMEISTERHÄUSERBaumeisterhäuser gehören zu Wollishofen. Sie zeugen von der Zeit, als Wollishofen zur Stadt kam.
Sebastian Brändli14. Jan. 20222 Min.WohnenMUTSCHELLENSTRASSEDie Mutschellenstrasse als (zweite) Verbindung zur Enge ist alt. Sie führte einst über Bauernland. Heute ist sie Wohnquartier mit Tempo 30!
Sebastian Brändli15. Okt. 20215 Min.GeschichteBÜRGERLICHE ABENDGESELLSCHAFT1798 witterten die Patrioten in der Schweiz Morgenluft! Überall wurden Freiheitsbäume errichtet, in Wollishofen erstmals ein Verein!
Sebastian Brändli8. Okt. 20216 Min.GeschichteMUTSCHELLE«Mutschelle» ist erklärungsbedürftig. Schwingt da eine Schelle mit? Ist ein Mutschli, ein kleines Brötli, im Spiel? Wie immer in solchen...
Sebastian Brändli26. März 20212 Min.GeschichteWOLLISHOFEN UM 1900Zehn Jahre sind schon fast vergangen, seit Wollishofen 1891 - etwas zu wörtlich - zur Stadt geschlagen wurde. Auf der Postkarte erscheint Wo