top of page

Suche


Ursula Hänni
9. Juni 20233 Min. Lesezeit
NEUE KIRCHENWEGE
Der Alte Kirchenweg in Wollishofen ist ein unscheinbarer, etwa 200m langer geteerter Weg - die Fortsetzung der Kalchbühlstrasse bis zur...
267 Ansichten
0 Kommentare


Gastblogger
19. Mai 20234 Min. Lesezeit
VOM «WASCHHÜSLI» ZUM WAHRZEICHEN
Gastblog von Dr. Hans Bosshard zur Entstehung der Kirche St. Franziskus.
292 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
1. Okt. 20213 Min. Lesezeit
RELIGIÖSE VIELFALT IN WOLLISHOFEN
«Kirche» hiess bis vor kurzem im zwinglianischen Zürich: reformiert! Mit dem Bundesstaat (und der Niederlassungsfreiheit) kamen in der 2....
259 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
18. Juni 20213 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN IM NEUNERBLOCK
Was gehört zu Wollishofen in den 1950er Jahren? Was ist typisch für das Stadtquartier, das einst nicht zur Stadt geschlagen werden...
257 Ansichten
0 Kommentare


Sebastian Brändli
7. Mai 20213 Min. Lesezeit
ALTE KIRCHE IN WOLLISHOFEN
Die «alte» Kirche ist wohl das bekannteste Wahrzeichen Wollishofens. Ihre Geschichte zeigt, wie eng von jeher der Ort - ungeachtet ob...
385 Ansichten
0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page