Sebastian Brändli6. Mai5 Min.RAINDÖRFLIDie Gemeinnützige Baugenossenschaft Zürich 2 baute in den Jahren 1928 bis 1931 zahlreiche Liegenschaften im Gebiet der Albis-, Morgental-...
Sebastian Brändli25. März3 Min.SAFFA 1958Wer heute in Wollishofen «Saffa» sagt, denkt wohl an die kleine Insel am Seeufer – ans «Saffa-Inseli».
Sebastian Brändli18. März3 Min.FERNÖSTLICHE TRÄUMEFERNÖSTLICHE TRÄUME entführt in eine fremde Welt: als globaler Handel eine Stück Exotik nach Zürich brachte.
Sebastian Brändli11. März5 Min.SCHÖNE BRIEFE!Im Blog auf wollipedia.ch geht es um Ansichtskarten. SCHÖNE BRIEFE legt den Schwerpunkt anders. Aber um Geschichte geht es dennoch!
Sebastian Brändli25. Feb.4 Min.LESEGESELLSCHAFT WOLLISHOFENDie 1798 in Wollishofen gegründete Gesellschaft wurde bald zur Lesegesellschaft – sie blieb dem Buch und dem Lesen bis heute treu!
Sebastian Brändli18. Feb.7 Min.HAUSHEERDie Familie Hausheer war eine typische Wollishofer Bauernfamilie. Teilweise lebten mehr Hausheeren hier als jedes andere Geschlecht.
Sebastian Brändli11. Feb.4 Min.GREPPI- UND STÜNZI-HÄUSERGreppi-Häuser und Stünzi-Häuser: die beiden haben gemeinsam, dass sie Zeugen der Wollishofer Industrialisierung sind.
Sebastian Brändli4. Feb.3 Min.ONKEL EMILS BIENENHÄUSCHENEin Bienenhaus auf Stadtboden – das war in der Hochkonjunktur der 1960er Jahre ein Anachronismus. Und sowas in Wollishofen!!
Sebastian Brändli7. Jan.4 Min.HAUMESSERDer Haumesser ist alt. Und er war schon früh gross! Noch heute stehen einige ursprüngliche Häuser und bilden ein Dorf im Dorf.
Sebastian Brändli3. Dez. 20218 Min.ÄRZTE IN WOLLISHOFENVon den Apotheken in Wollishofen haben wir schon erzählt. Doch seit wann gibt es Ärzte, die sich in der Gemeinde am See niederliessen?...
Sebastian Brändli19. Nov. 20214 Min.WOLLISHOFER ORTSMUSEUMNicht jedes Zürcher Quartier hat ein eigenes Ortsmuseum. Wollishofen verdankt sein Ortsmuseum einer privaten Schenkung.
Sebastian Brändli22. Okt. 20213 Min.WOLLISHOFER GEWERBE 1953Wer heute durch die Strassen von Wollishofen schlendert, sieht da und dort noch alte um- oder ungenutzte Ladenlokale.
Sebastian Brändli24. Sept. 20216 Min.APOTHEKENGESCHICHTENApotheken sind wichtige Orte! Sie sind nicht nur Orte der Gesundheitsversorgung, sondern auch Orte der Begegnung.
Sebastian Brändli3. Sept. 20214 Min.GOTTES WEISSER MANTELSAUMWalter Alvares Kellers Alter Ego heisst Peter Stäubli – ein Wollishofer, der die Welt gesehen hat.
Sebastian Brändli27. Aug. 20213 Min.MORGENTALSTRASSENach Eingemeindung und Zusammenschluss mit der Stadt durch die Tramlinie zum Morgental wurde Wollishofen mehr und mehr zum Stadtquartier,...
Sebastian Brändli13. Aug. 20212 Min.NEUBÜHLEine Wohngenossenschaft, die als architektonisches Denkmal Furore gemacht hat, ist die Siedlung Neubühl, im Süden Wollishofens.
Sebastian Brändli25. Juni 20213 Min.URBANE VILLEN IN WOLLISHOFEN1891 wollte Wollishofen nicht zur Stadt! Dabei gehörte es als Umlandgemeinde kulturell schon längst dazu. Schon zu Zeiten des Alten...
Sebastian Brändli14. Mai 20212 Min.BALBERSTRASSEWollishofen ist ein genossenschaftliches Quartier. Sehr viele Siedlungen sind von der ABZ, der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich,...
Sebastian Brändli12. März 20212 Min.WOLLISHOFER PFAHLBAUERIn den 1850er Jahren wurden an verschiedenen Schweizer Mittellandseen Spuren von früheren Siedlungen entdeckt, bei Wasserniederstand...