top of page
Suche
Sebastian Brändli
3. Jan.4 Min. Lesezeit
NAH BEIM HIMMEL
Dachdecker Peter Weber kennt fast alle Dächer Wollishofens – und ist auch sonst gut informiert!
203 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
6. Dez. 20244 Min. Lesezeit
FAMILIE BURKHARD
Noch existiert der Schipferhof. Die letzte Alt-Wollishofer-Bauernfamilie waren die Burkhard, die 1947 die Stadt verliessen.
216 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
22. Nov. 20248 Min. Lesezeit
STAUB'SCHES IMPERIUM
Die Familie Staub - erst 1814 zugezogen - arrivierte schnell zur bedeutendsten Familie Wollishofen.
245 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
27. Sept. 20244 Min. Lesezeit
SPORT MEISS
Sport Meiss: Der erste Schweizer Rucksack auf dem Mount Everest stammte aus Wollishofen!
312 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
19. Sept. 20243 Min. Lesezeit
QUIZ: Kennen Sie Wollishofen?
Raten Sie mit und testen Sie Ihr Wissen über Wollishofen!
253 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
19. Apr. 20246 Min. Lesezeit
VON GÄRTNERN, CHAUFFEUREN – UND GC
In Wollishofen stehen noch einige Häuser, in denen Bedienstete reicher Familien wohnten. Eine Spurensuche.
474 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
5. Apr. 20248 Min. Lesezeit
STARKER TOBAK
Von Henry Weber, seinen Tabakwaren und einigen weiteren Geschäften.
330 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Jan. 20245 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN-LES-BAINS?
Anfangs des 19. Jahrhundert plante ein Wollishofer die Errichtung eines Heilbades. Weshalb es nicht dazu gekommen ist.
268 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
13. Nov. 20234 Min. Lesezeit
KING & Cie.
King & Cie. Die Anfänge einer Weltfirma in Wollishofen.
298 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. Nov. 20236 Min. Lesezeit
MUSS DER MILCHMANN, AUCH WENN ER NICHT KANN?
Von Milchmännern und Ladentöchtern - das Lebenselexier «Milch» im Wollishofen des 20. Jahrhunderts.
360 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
6. Okt. 20235 Min. Lesezeit
PETER HÄRTLI: FRÜHE FOTOS
Eine Wollishofer Jugendzeit am See mit eigenen Fotos!
355 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
GÖTTI FRANZ
Einen wohlhabenden Götti zu haben ist eine feine Sache – besonders wenn dieser der berühmteste Spielwarenhändler der Schweiz ist!...
255 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Mai 20237 Min. Lesezeit
NEU IN WOLLISHOFEN
Alte Geschlechter starben aus, dennoch wuchs Wollishofen. Wer waren die neuen Wollishofer:innen?
499 Ansichten0 Kommentare
Ursula Hänni
10. März 20232 Min. Lesezeit
WOLLISHOFEN IM BROCKENHAUS
Entrümpeln ist (m)eine Leidenschaft – gerne helfe ich anderen dabei und bin regelmässig Warenlieferantin für Brockenhaus oder Bring- und...
449 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
3. März 20236 Min. Lesezeit
LEGENDÄRE LÄDELI
Viele der schönsten Kindheitserinnerungen hängen mit dem Besuch von Läden mit der Mutter, mit dem Einkaufserlebnis, dem Begehren nach...
587 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
17. Feb. 20233 Min. Lesezeit
WÖSCHI
Die Wöschi – die Waschanstalt Zürich an der Seestrasse – war über Jahrzehnte ein Wahrzeichen Wollishofens. Ein Teil des Erfolgs lag im...
621 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
16. Dez. 20222 Min. Lesezeit
MAERKI-BAPST, MÖBEL
Gustav Maerki eröffnete anfangs der 1920er Jahre ein erfolgreiches Möbelgeschäft in Zürich. Er wohnte in Wollishofen an der Rainstrasse.
329 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
23. Sept. 20224 Min. Lesezeit
MODE UND SEIDE
Textilindustrie ist Teil von Wollishofens Geschichte. Mit oder ohne Seide.
219 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
9. Sept. 20224 Min. Lesezeit
BAHNHOFSVIERTEL
Man kennt die Effekte eines Bahnhofs auf die Stadt- und Dorfplanung von vielen Beispielen her. Auch in Zürich kam der Hauptbahnhof nach...
343 Ansichten0 Kommentare
Sebastian Brändli
26. Aug. 20224 Min. Lesezeit
WEINBAU UND LANDWIRTSCHAFT
Heute ist Landwirtschaft in Wollishofen selten.
326 Ansichten0 Kommentare
Wollishofen
Hof des Wolo - Obervogtei - selbständige Gemeinde - Zürcher Stadtquartier
bottom of page