
ENNET DEM BUTZEN
ODER: GREENCITY AND NEW MANEGG Lange Zeit gab es entlang der Sihltalstrasse (die auf Wollishofer Gebiet Allmendstrasse heisst) vor allem Industrie. Zuerst ein bisschen, später dann mehr. Historisch begann es – das kann man im Band V von «Baukultur in Zürich» nachlesen (S. 114) – mit einem «Weizenhaus», das Oberrichter Stocker 1857 am Ufer der Sihl erbauen liess. Das Gebäude wurde in der Folge mehrmals umgebaut und umgenutzt: 1861 als «Tonmühle», 1875 als Spinnerei Manegg und